TRAUMA UND ESSSTÖRUNGEN
TERMINE

14-15. MÄRZ 2025 09.00-16.00h (Ausgebucht)


25-26. APRIL 2025 09.00-16.00h


Referentinnen


Jocelyne Reich-Soufflet

Dipl. univ. De Diététique supérieure

Ressourcenorientierte Traumapädagogik/

Traumazentrierte Fachberatung


Anja Höfler

Heilpraktikerin, Osteopathin

www.osteo-coach.de

Ressourcenorientierte Traumapädagogik/

Traumazentrierte Fachberatung



 


Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an Pädagog*innen, Berater*innen, Psychotherapeut*innen und Ernährungsfachkräfte. Therapeut*innen und Berater*innen im Bereich Essstörungen, die die komplexe Verbindung von Essstörungen mit Trauma verstehen und vertiefen möchten.


Themen:

Es ist eine besondere Herausforderung, Körper und Psyche nach einer Traumatisierung zu begleiten.

Wenn eine Essstörungssymptomatik dazukommt, braucht es auf jeden Fall ein tiefergehendes Verständnis. 

Wir werden Ihnen physiologisches Wissen, verknüpft mit Grundfunktionen der Psyche im Bereich Trauma, Traumafolgestörungen vermitteln, sowie das Verständnis für neurobiologische Prozesse. 
Zudem werden wir Ihnen Einblicke in das Arbeiten mit inneren Anteilen im Rahmen von Traumatisierung schenken. 

Eine Verbindung von Körperarbeit und Ernährungssprache hilft bei Essstörungen, die Selbstregulation und das Körpergefühl zu stärken. Wir werden uns auch mit dem vegetativen Nervensystem beschäftigen und erfahren, wie es auf unsere Emotionen einwirkt. 
Im Rahmen der Fortbildung werden Sie Embodiment-fokussierte Übungen erfahren, - Übungen, die Sie in Ihrer beruflichen Praxis in der Behandlung von Patient:innen mit Essstörungen leicht einsetzen können.



Melden Sie sich über das Kontaktformular oder schreiben Sie mir gern eine E-Mail



KOSTEN:

430,00 €

(Bei Zahlung vor dem 10.02.2025 
10 % Ermäßigung)


Sie werden nachdem Sie Kontakt aufgenommen haben, zurückgerufen.






Kontakt / Acceuil

PRAXIS

Amorbacher Weg 5
D-60599 Frankfurt/Main


praxis@reich-soufflet.de

Kontaktieren Sie uns